Gepackt

Auslegeordnung für das Packen, es liegen warme Kleider, Schueh und Handschuhe herum.
Schon fast gepackt.

Bevor man auf Reisen geht, muss man packen – das kann nicht vermieden werden. Ich hatte mir fest vorgenommen, schon etwas früher damit anzufangen, aber es ist dann doch anders gekommen.

Packen ist immer eine Herausforderung, denn es fällt mir schwer, mich einzuschränken. Was benötige ich? Was nicht? Was ist wirklich zu viel?

Da es bereits eher herbstlich ist und Schottland nicht gerade warm oder trocken sein wird, habe ich auf ein altbewährtes Mittel zurückgegriffen: Kleidung in Schichten. Ich habe warme Kleidung für den Ober- und Unterkörper eingepackt. Neben einer warmen Jacke habe ich auch eine Regenjacke dabei, die ich darüber anziehen kann. Natürlich dürfen Handschuhe und eine Kappe nicht fehlen.

Endlich habe ich mir eine tolle Duffle Bag zugelegt, die ich auch auf dem Rücken tragen kann – allerdings will man diesen nur für kürzere Strecken wirklich tragen. Für durch den Tag habe ich ausserdem noch einen Rucksack mit ausreichend Platz für Regen- und warme Jacken und ein paar anderen Dinge.

Dazu kommen noch drei kompakte Lonely Planet Pocket Guides für die drei Städte. Diese handlichen Reiseführer enthalten immer wieder tolle Tipps und werden meinen Reiseplan unterwegs ergänzen und verfeinern.

Es sind also doch einige Dinge, die ich mitnehmen werde. Aber jetzt, am Freitagabend, ist alles gepackt, und morgen früh (also wirklich früh) geht es mit dem Zug los. Jetzt bleibt mir nur noch, trotz der Vorfreude, etwas Schlaf zu finden. On y va à Paris.

Oliver Kamer

Oliver Kamer

Unterwegs