Van Gogh und etwas Sonne in London

Van Gogh und etwas Sonne in London
National Gallery vom Trafalgar Square

Da heute wieder ein Abreisetag aus dem Hostel war, startete ich den Morgen mit einer kleinen Joggingrunde. Nach einer erfrischenden Dusche und dem Packen war der erste Tagesabschnitt erledigt.

Zuerst ging es in Richtung London City Airport – allerdings nur in diese Richtung, denn mein eigentliches Ziel war die IFS Cloud Cable Car. Die Fahrt über die Themse dauert etwa zehn Minuten und bietet eine beeindruckende Aussicht.

Anschliessend schaute ich mir das BBC-Gebäude an, allerdings nur von aussen, denn leider gibt es keine Touren durchs Studio mehr in London. Es ist ein interessanter Bau, und im Café nebenan tummelten sich viele BBC-Mitarbeitende, die lebhaft schwatzen. Offenbar war die Vorbereitung für eine politische Diskussionssendung nicht optimal, aber viel mehr konnte ich auch nicht verstehen.

Bekannt auf Film und Fernsehen: die BBC

Danach ging es schnell zu King’s Cross, wo ich die Menschenmassen sah, die geduldig Schlange standen, um ein Foto am Gleis 9 ¾ zu machen. Man musste sich also richtig anstellen (was ich dann nicht gemacht habe).

Zwischendurch schrieb ich ein paar Postkarten. Da ich es nicht mehr gewohnt bin, mit der Hand zu schreiben, begann meine Hand nach kurzer Zeit etwas zu verkrampfen. Die Suche nach Briefmarken gestaltete sich überraschend schwierig, doch in einem Untergeschoss fand ich schliesslich eine Poststelle. Auch die Anzahl der Briefkästen zum Einwerfen schien begrenzt. So als würden die Leute in London keine Briefe mehr versenden.

Dann kam die Sonne plötzlich zum Vorschein – zum ersten Mal, seit ich in London bin.

Später besuchte ich noch die National Gallery. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht, ob ich je wieder in ein Kunstmuseum muss. Die Auswahl an Gemälden ist einfach unschlagbar: von Rembrandt über Monet bis hin zu Van Gogh ist alles vertreten.

Wenig überraschend hat mir Van Gogh am besten gefallen. Die Sammlung war umfangreich, und seine Bilder sprachen mich am meisten an. Ich bin zwar nicht der Erste, aber ich bin sicher ein Fan.

Nicht gerade gesunde Ernährung, dafür richtig gut: Fish and Chips

Zum Znacht musst ich natürlich noch einmal Fish&Chips essen bevor ich London verlassen konnte.

Ein letztes Mal Oxford Street

Jetzt sitze ich am Bahnhof Euston und werde bald den Nachtzug nach Edinburgh nehmen – in der Hoffnung, gut und tief zu schlafen.

Oliver Kamer

Oliver Kamer

Unterwegs